georg bossegg/b, geboren 1919 in prag, bekam als kleiner knabe von seinen großeltern eine schöne illustrierte ausgabe der grimmschen märchen. er versuchte schon als 11jähriger, einem märchen auf den grund zu gehen. ...
bossegg/b, in boemia, pubblica? una storia popolare, in due volumi, dell?ordine cistercense, dal titolo cistercium bis-tertium (praga, 1700). mclaughlin, tradizione letteraria e originalita del pensiero nel de re aedificatoria dell?alberti b.../b
große bedeutung kommt dem 1196 gegründeten zisterzienserkloster bossegg/b zu. neben der schutzfunktion agiert es als kolonist bei der besiedlung des erzgebirges. 5. steig kulm-nollendorfer pass ur- und frühgeschichtliche funde bestätigen b.../b